Wie geht es dir im Herbst? Dann, wenn die Tage kürzer und die Luft kühler werden. Wenn die bunten Blätter am Boden liegen und die Bäume ihre kahlen Äste in den nebelverhangenen Himmel strecken. Wenn der Boden braun und die Luft grau ist. Wenn Regen und Kälte dein Immunsystem schwächen und Schule und Arbeit stressig sind. Wie geht es dir in der düsteren Jahreszeit? Wenn die warmen Sommer- und die goldenen Herbsttage vorbei sind? Ich will hier nicht schwarzmalen, im Gegenteil. Der Herbst...
Vor Kurzem brummte es in meinem Badezimmer. Laut. Möglicherweise gefährlich. Es klang nach einem ganz besonders großen Insekt und ich machte mich darauf gefasst, dass gleich eine große Hornisse beim geöffneten Dachfenster hereinfliegen würde. Dann müsste ich flüchten. Oder mich verteidigen. Mein Körper war jedenfalls in Alarmbereitschaft, bereit zu reagieren. Als ich dann aber genauer hinhörte, bemerkte ich, dass das gefährliche Brummen eher einem Dröhnen glich, irgendwie blechern....
Wenn du nach einem anstrengenden Arbeitstag die Türe hinter dir schließt und in den warmen Sonnenschein trittst, fällt alles von dir ab und ein Gefühl der Erleichterung tritt ein. Tage, in denen schon beim Aufwachen die Sonne durchs Fenster lacht, sind Tage, die oft ein wenig besser beginnen als andere. Ein warmer, sonniger Tag am See, mit einem Kaffee in der Hand die Sonne im Garten genießen, der Urlaub im sonnigen Süden – die sonnigen Zeiten bleiben uns oft als die „guten Zeiten“...